|   | 
	    
          | Erscheinungsjahr: | 1985 |  
          | Hersteller: | unbekannt |  
          | Preis: | ca. 20 DM |  
			| Der Monitor-Umschalter ist dafür vorgesehen, zwei Monitore an den Atari ST anzuschließen, ohne dass umgesteckt werden muss.
 In dem Gehäuse befinden sich zwei Atari-typische 13-polige Monitorbuchsen und das Video-Anschlusskabel zum Atari ST. Auf die eine Buchse ist das Monochrome-Signal heraus geführt, auf die Zweite die drei Farbsignale. Alle anderen Signale wie H-Sync, V-Sync und Composit-Sync, Audio und GND sind auf beide Buchsen durchgeführt. Der Schalter führt auf Monochrome Detect, welches umgeschaltet werden kann. Pin 4 an der Buchse wird auf GND gelegt, was beim Atari ST einen Reset ausgelöst und die Monochromwiedergabe startet. Beim erneuten Starten des Computers wird ausgewertet, ob Pin 4 auf High liegt. Ist das der Fall, schaltet der Atari ST um auf Farbwiedergabe und 50Hz bzw. 60Hz Bildwiederholfrequenz.
 
 |  |