|   | 
	    
          | Erscheinungsjahr: | 9/1987 |  
          | Hersteller: | c't, Heise Verlag |  
          | Preis: | unbekannt |  
			| Der ROM-Port Buffer war ein Projekt der Zeitschrift c't. Die Platine wird in den ROM-Port eingesteckt - wie unschwer am Namen zu erkennen ist, und puffert das ROM-Port mit fünf bidirektionale Bustreibern 74HTC245 - drei auf der Oberseite und zwei auf der Unterseite. Über eine kleine Logik wird die Datenrichtung umgeschaltet. Alle Erweiterungen werden über ein 40poliges Flachband-Kabel an den ROM-Port Buffer angeschlossen.
 Die Platine verhindert, dass Erweiterungen verpolt aufgesteckt werden können, was die Lebensdauer des STs sehr verlängerte.
 
 |  |